






Tagesausflug zu den Höhlen von Guadix und zur Burg La Calahorra
Abseits der üblichen Tourismuswege befindet sich die Höhlenstadt Guadix in der östlichen Gegend der Provinz von Granada. Diese große und lebendige Stadt besticht durch ihre eigene Persönlichkeit. Ihre Geschichte geht zurück auf die Phönizier und Römer. Zudem spielte die Stadt eine bedeutende Rolle in der spanischen Reconquista.
Was die Gegend von Guadix so besonders macht, ist die Tatsache, dass die Hälfte der Bewohner dieser großen Stadt unterirdisch in sogenannten Wohnhöhlen in der südlichen Altstadt leben. Die zerklüftete ockerfarbene Felsenlandschaft und die hellen, weiß getünchten Schornsteine und Türen der Höhlenwohnungen kontrastieren auf imposante Art und Weise mit den schneebedeckten Gipfeln der Sierra Nevada im Hintergrund. Das Höhlenviertel ist auf der Hauptstraße als Barrio Troglodita beschildert.
Sie können mit dem Auto durch die Höhlengegend fahren, sollten allerdings für einen kleinen Streifzug durch die Gegend ruhig anhalten. Die „Höhlenbewohner“ sind sehr freundliche Menschen, die zugleich sehr stolz auf ihr Heim, oder besser gesagt auf ihre „Höhle“ sind. Wenn Sie Interesse an ihren Höhlen zeigen, können Sie sicher sein, dass Sie eingeladen werden, einen Blick ins Innere zu werfen. Schon zu Zeiten der Mauren zogen es die Andalusier vor, unterirdisch zu wohnen und auf diese Weise der Sommerhitze zu entfliehen. Die meisten Höhlenwohnungen sind, wie jede andere spanische Wohnung auch, gut eingerichtet. Und teilweise gibt es auch sehr luxuriöse Wohnungen mit Marmorböden, Einbauküchen und Internetverbindung.
In der Altstadt von Guadix befindet sich die im Jahre 1594 erbaute Kathedrale sowie das Höhlenmuseum an der Plaza de la Ermita Nueva s/n. Beide Sehenswürdigkeiten sind einen Besuch wert.
Die Gegend ist bekannt für ihre handgefertigte Töpferware, die man am Straßenrand in der nahegelegenen Stadt Purullena erstehen kann.
Benalúa de Guadix
Die Wüstenlandschaft um die Ortschaft Benalúa de Guadix ist besonders eindrucksvoll. Es lohnt sich wirklich, einen Abstecher durch diese Region zu machen. Sollten Sie Lust verspüren, dieses faszinierende Gebiet noch besser zu erkunden, können Sie von Benalúa de Guadix nach Balneario Alicún de las Torres fahren. Um zurück auf die Autobahn A-92/N-342 zu gelangen, biegen Sie, nachdem Sie das Resort verlassen haben, die erste Straße rechts ab. Die gesamte Fahrzeit beläuft sich auf 1,5 bis 2 Stunden.
Burg La Calahorra
Bei Ihrem Besuch in Guadix wird Sie auch die faszinierende Burg in La Calahorra begeistern, die sich nur ein paar Kilometer weiter östlich befindet. Diese beeindruckende Festung wurde einem christlichen Ritter für seine Dienste während der Reconquista zuerkannt. Letzterer beauftragte florentinische Handwerker und ließ den anmutigen und reizvollen Innenhof der Burg mit italienischem Marmor ausstatten. Beachten Sie bei der Geschichte von La Calahorra auch die Rolle, die der frühere Eigentümer des Cortijo namens Marqués de Mondéjar hier als Mittelsmann spielte!
Um nach La Calahorra zu gelangen, müssen Sie von Guadix auf der A-92 in Richtung Almería fahren. Schon bald erblicken Sie die Rundtürme der Burg mit der Sierra Nevada als gewaltige Kulisse im Hintergrund. Ein Motiv, das oft auf Fotos und Postern zu sehen ist.